Wie lange dauert es eine Website zu erstellen?
Wenn du nur die technische Umsetzung meinst, kann es zwischen einer Stunde, drei Wochen oder viel, viel länger dauern.

Website erstellen in einer Stunde
Wenn jemand zu dir sagt, er erstellt dir eine Website in einer Stunde, dann funktioniert das nur mit einer fertigen Vorlage. Die wird für dich installiert und fertig. Hm, wobei auch dann eine Stunde echt knapp ist. Aber kann das irgendwie zu dir passen? Kann ich mir nicht vorstellen, was denkst du?
Website erstellen in einem Tag
Realistischer wird es, wenn das Angebot lautet: Ich erstelle dir deine Website in 8 Stunden, sprich an einem Tag. Die meisten Webdesigner nutzen dazu Baukastensysteme. Das bedeutet, es gibt vorbereitete Elemente, die per Drag & Drop zusammenstellt werden. Oder sie wählen ein vorbereitetes Theme und passen Farben und Schrift an.
Solche Baukastensysteme gibt es zum Beispiel von Wix, Squarespace oder auch direkt bei Hostern. Die eigentliche Website ist theoretisch kostenlos, was du bezahlst ist eine monatliche Gebühr für die Nutzung an den Anbieter und natürlich die Kosten für deinen Webdesigner bei der Erstellung.
Die monatliche Gebühr richtet sich nach dem Umfang deiner Inhalte bzw. den Funktionen, die du nutzen kannst. Der Einstieg in die Systeme ist meistens günstig. Im zweiten Jahr erhöhen sich dann oft die Preise. Doof ist, dass du mit deiner Website an den jeweiligen Anbieter des Systems gebunden bist und jede Preisanpassung mitmachen musst. Gibt es dabei ein Konzept, das deine Wünsche berücksichtigt? Ich hoffe.
Der Haken ist, was steht in der Website? Denn meistens musst du deine Inhalte selbst liefern - und die können ganz schön Probleme machen.
Website schnell erstellt mit WordPress?
Es gibt zahlreiche fertige Themes von WordPress, die mit etwas Anpassung online gehen können. Angeboten werden auch sogenannte Pagebuilder, wie Elementor, Divi, etc., die ähnlich funktionieren wie ein Baukastensystem. Mit einer Drag-and-Drop-Funktion können alle Elemente, wie Texte, Bilder und so weiter unkompliziert verschoben werden. Damit ist deine Website schnell erstellt. Wenn du selbst den Versuch starten willst, WordPress klingt einfacher als gedacht, du brauchst auf jeden Fall eine Einarbeitungszeit!
Der Vorteil einer WordPress-Seite ist, du hast ein Content-Management-System, das unabhängig von einem Anbieter ist. Du kannst den Hoster, also da wo du in der Regel auch deine Domain hast, jederzeit wechseln und deine komplette Website mitnehmen.
Der Nachteil solch einer Webseite ist, dass diese Tools sehr, sehr viele Daten bereitstellen müssen, um diese Flexibilität liefern zu können. Das kann deine Website langsamer machen, wenn man nicht auf passende Optimierung achtet. Die oft verwendeten Plugins sind zusätzlich anfällig und nach Updates manchmal nicht mehr untereinander kompatibel. Im schlimmsten Fall bilden sich Sicherheitslücken, was sie gerne zum Ziel für Hackerangriffe macht.
Website mit nachhaltigem Aufbau - wie lange dauert das?
Hier kommt der berühmte Spruch: Es kommt darauf an:-) Eine nachhaltig erstellte Website ist technisch gesehen super schlank, nur Daten, die notwendig sind, um Funktionen und Design zu realisieren sind enthalten. Alles individuell angepasst.
Du kannst jetzt ebenfalls eine fertige, dafür konzipierte Website-Vorlage nutzen und auch hier direkt loslegen oder sie wirklich komplett von null an in deinem Design, mit exakt deinen Wünschen erstellen lassen. Wie lange die Umsetzung so einer Website dauert, ist dann wirklich abhängig von dem, was die Website bieten soll. Wenn es nur die technische Umsetzung ist, hast du in einer Woche aber sicher ein Ergebnis.

Besseres Ranking
Absoluter Vorteil ist dein technisches SEO. Das bedeutet, hier punktest du für dein Ranking, da Google schnelle Websites liebt und belohnt. Auch kannst du davon ausgehen, dass die Website responsive ist und sich damit perfekt mobil und auf allen anderen Geräten anpasst.
Um so eine Website zu erstellen, nutze ich das Content-Management-System Contao. Es ist super flexibel, erweiterbar und auch für Anfänger einfach zu verwalten und zu bearbeiten.
Klar kannst du mit so einer Website auch jederzeit dein Hosting wechseln. Denn erst einmal erstellt, gehört sie ganz allein dir!
P.S. Nachhaltig heißt übrigens tatsächlich auch Energie sparen, da sie weniger Daten benötigen und schneller laden. Wenn du dazu mehr lesen willst -> umweltbewusst und gut fürs Ranking
Der Umfang deiner Website
Wie lange es also dauert, bis du mit deiner Website online bist, hat etwas mit dem System zu tun - und was du auch zukünftig mit deiner Website erreichen willst.
Onepager oder umfangreiche Website:
Du kannst mit einem einfachen Onepager starten und ihn auf die Schnelle über einen entsprechenden Anbieter sogar selbst erstellen. Wenn du aber vorhast, dein Business richtig auszubauen und möglich bald in den Suchergebnissen erscheinen willst, brauchst du sicher mehr als eine Seite.
Schnell anfangen
Ich empfehle dir, schnell loszulegen! Um deine wichtigsten Inhalte abzudecken, solltest du diese Seiten haben:
- Startseite: eine kurze Übersichtsseite, damit gleich klar ist, was du anbietest.
- Angebotsseite: was kann dein Kunde von dir erwarten, hier ist der Platz für den nächsten Schritt, den dein Kunde tun soll.
- Über-mich-Seite: die Seite um Vertrauen zu schaffen und Persönlichkeit zu zeigen
- Impressum & Datenschutz ein Muss, mit allen notwendigen rechtlichen Angaben
- Cookiebanner: brauchst du nur, wenn du ein Analysetool installierst oder eine direkte Verbindung herstellst zu deinem YouTube Video oder einen Sharebutton hast.
Ausbaufähige Lösung
Wenn du langfristig mehr Funktionen planst und dabei flexibel bleiben möchtest, nimm am besten ein Content-Management-System. Ich persönlich liebe das CMS Contao, es ist erweiterbar, schnell und sicher. Du bist unabhängig, damit du lange Freude an deiner Website hast, denn dein System kann wachsen und du musst nicht immer wieder bei Null anfangen.
SEO: Gefunden werden
Um überhaupt gefunden zu werden, brauchst du eine Suchmaschinenoptimierung. Und zwar eine, die du selbst umsetzen kannst! Dabei geht es um Dinge wie Keywords, Suchbegriffe deiner potenziellen Kunden, eine gute Seitenstruktur und Ladegeschwindigkeit deiner Website. Lass dich nicht beindrucken von Aussagen: "Ich bringe dich ganz schnell auf Seite 1!" SEO ist etwas, das du gezielt und mit einer Strategie umsetzen kannst. Begriffe, die von heute auf morgen auf Platz 1 ranken, haben normalerweise absolut keine Relevanz für dich. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was du tust, damit du zu einem nachhaltigen Ergebnis kommst.
Die Alternative sind Ads, Anzeigen, die du bei Google oder auf Social Media platzieren kannst. Das bedarf an finanziellem Budget, ist aber meistens schnell erfolgreich. Im Vergleich dazu braucht die organische Suche Zeit - die du investieren musst - aber dafür langfristig funktioniert.
Du arbeitest lokal?
Du bist ein lokales Unternehmen? Dann würde ich noch einmal ein bisschen anders vorgehen.
- Was du brauchst, ist ein Google Unternehmensprofil, das ist der Eintrag bei Google, so wirst du in der lokalen Suche schneller sichtbar.
- Die Website würde ich auf jeden Fall machen, da Menschen sehen wollen, wer hinter dem Unternehmen steckt und ob sie bei dir die Lösung für ihr Problem finden werden.

Website mit Fahrplan, damit du schnell starten kannst!
Schau mal: Hier bekommst du volle Unterstützung für deine Inhalte und eine professionelle Website.
Die Technik ist das eine - was wirklich lange dauert ist etwas anderes:
- Erstens: Die Inhalte
Was soll ich denn überhaupt auf meiner Website schreiben? Wie finde ich die richtigen Worte? Und welche Seiten brauche ich wirklich? Gerade diese Strukturierung der Texte und des eigentlichen Ziels der Website unterschätzen viele. Dabei ist ein klarer, authentischer Aufbau, genau das was deine Website ausmacht. - Zweitens: Angebot und Zielgruppe
Passt mein Angebot überhaupt? Spreche ich die richtigen Menschen an und kaufen sie wirklich, was ich anbiete? Diese Unsicherheiten sorgen oft dafür, dass man ewig herumfeilt – und sich nicht traut, mit der Website online zu gehen. - Und drittens - zu lange zögern
Viele sitzen gefühlt Monate an der Idee, ihre Website zu starten. Sie überlegen hin und her und werden dabei immer unsicherer. Der Berg an To-dos im Kopf wird immer größer und eine tolle Idee mit Potenzial daraus ein Business zu machen, steckt fest. Das ist richtig schade, denn erst wenn du loslegst wirst du sehen, was ankommt und wie du dich weiterentwickeln kannst.
Dein nächster Schritt
Warte nicht, bis du alles bis ins kleinste Detail ausgearbeitet hast.
Wenn dir der Kopf vor lauter Ideen und Fragen schwirrt und du das Gefühl hast, nicht mehr weiterzukommen, dann hol dir Unterstützung. Ich habe eine Website-Vorlage entwickelt, die alle Grundbedürfnisse abdeckt – von der Startseite über die Angebotsseite und den Blog bis hin zu Impressum und Datenschutz.
Vor allem aber bekommst du mich an deiner Seite: mit Beratung, einer zielgruppenorientierten Strategie und einem klaren Plan, um sichtbar zu werden.
Lass uns reden – Lass uns reden – hier geht’s zum Kontakt!
Du brauchst noch mehr Informationen zum Thema Website-Erstellen? Hier lang->

Hej, ich bin Christina Martens
Meer, Wind, meinen Job, den ich 30 Jahren mache. Alles Dinge, die ich liebe und mit Leidenschaft lebe.
go hooray gibt es damit du, eine Website bekommst, die dich zeigt und richtig stolz macht - jeden Tag mehr.
Mehr zu mir und go hooray